100 Jahre VfB Westhofen # Verlosung # Vorverkauf Tickets # Programm Infos
Rückblick 100 jähriges Vereinsjubiläum VfB Westhofen
Kaum war die Musik im Festzelt in den frühen Freitagsmorgenstunden verstummt trafen sich fleißige Helfer, um die Spuren des Festes zu beseitigen. Vorab gesagt, alle Besucher verhielten sich vorbildlich, sodass nur wenig Unrat vorzufinden war –hier gilt ein großer Dank an alle die den VfB zum Jubiläum unterstützt haben.
Am späten Freitagnachmittag war das Zelt komplett geräumt und die Helferfeier konnte im kleinen Kreis beginnen, hier war allen die Strapazen der gesamten Woche anzusehen, zeitlich blieb die Veranstaltung auch sehr übersichtlich. Es blieb nun genügend Zeit das gesamte Jubiläum zu beleuchten. Beginnend mit den Vorbereitungen sei nur gesagt, das Orga-Team leistete tolle Vorarbeiten und das Fest wurde zum Selbstläufer da alles bedacht war.
Alles? Nein! Am Mittwoch fand ja der offizielle Teil des Jubiläums statt, hier kam es leider zu Verspätungen und Einkürzungen im Programmablauf. Grund dafür war die Vollsperrung auf der A 45, hier steckten unter anderem zwei Redner im Stau fest die verspätet eintrafen. Für die Organisatoren eine Hiobsbotschaft die eine Umgestaltung des zeitlichen Programms folgen ließ. Gerade der Bereich Jugendarbeit kam hier wesentlich kürzer zum Zug als eigentlich gewollt.
Der Vorstand möchte nun die Hompape und Vereinszeitung nutzen um die vorbereiteten Informationen noch Preis zu geben. Beginnen werden wir mit dem jüngsten Nachwuchs des VfB Westhofen, dieser wird seit einem viertel Jahrhundert von Beate Rinschede betreut, ein Jubiläum das wir an diesem Abend gerne benannt hätten. Unterstützt wird sie von Martin Lis, unter anderem auch Spieler und Trainer in der zweiten Mannschaft des VfB Westhofen.
Die F-Jugend wird von Stefanie Kockskämper betreut hier unterstützt der Spielervater Stefan Meyer zu Ummeln. In diesem Jahr kann der VfB auch wieder auf zwei E - Jugendmannschaften zurückblicken, die eine Mannschaft wird von Dennis Möller, Roger Köster und Andreas Gubert trainiert und Markus Bork und Marlon Beerwerth betreuen die weitere E-Jugend.
Für den ältesten Nachwuchs zeigen sich Dirk Duesberg und Yannick Brass verantwortlich. Komplettiert wird das Jugendteam um den Vorstand, Jugendleiter Horst Peter Mühr, Stellvertreter Thomas Hebestreit und Geschäftsführerin Susanne Ostermann und Stellvertreter Dennis Müller.
Der geschäftsführende Vorstand möchte sich noch einmal auf diesem Wege bei allen Verantwortlichen der Jugend für ihr eingebrachtes, ehrenamtliches Engagement bedanken. Hierzu zählen wir natürlich auch die zahlreichen helfenden Hände die nicht alle benannt werden können, insbesondere aber der erweiterte Trainer- und Betreuerstab unserer Jugend – Danke!
An dieser Stelle möchten wir auch noch einen Dank an unsere langjährigen Vereinsmitglieder senden, hier die Mitglieder die dem Verein längste Verbundenheit und Treue durch ihre Mitgliedschaft dokumentieren.
Manfred Althaus, 70 Jahre Mitglied, Eintritt 01.04.1949
Reinhilde Althaus, 70 Jahre Mitglied, Eintritt 01.04.1949
Manfred Hillecke, 69 Jahre Mitglied, Eintritt 01.01.1950
Erni Dittkrist, 62 Jahre Mitglied, Eintritt 01.01.1957
Walter Hähnel, 61 Jahre Mitglied, Eintritt 31.12.1957
Reinhard Knauer, 58 Jahre Mitglied, Eintritt 01.11.1961
Detlev Blankenburg, 52 Jahre Mitglied, Eintritt 01.01.1967
Arno Fischer, 48 Jahre Mitglied, Eintritt 01.06.1971
Der geschäftsführende Vorstand möchte sich besonders bei diesen treuen Seelen im Verein bedanken, die fast ein Leben lang diesen Verein gelebt und geprägt haben. Vielleicht auch ein Anreiz für alle weiteren Mitglieder den VfB Westhofen auch weiterhin zu unterstützen, wir brauchen eure Hilfe !!!
1919 bis 2019 heißt
„100 - Jahre unser VfB“
Zu diesem Anlass werden wir in unserem Jubiläumsjahr ein großes Fest mit euch feiern.
Der VfB Westhofen feiert sein 100 jähriges Vereinsjubiläum, bereits jetzt wirft dieses Ereignis seine Schatten voraus. Der VfB Westhofen feiert vom 02.10.-04.10.2019 sein 100 jähriges Vereinsbestehen.
Am 02.10.2019 findet ab 19:00 Uhr die offizielle Jubilar Ehrung mit geladenen Gästen aus Politik, Verwaltung, Stadtsportverband, DFB, FLVW und Schwerter Sportvereinen statt.
Zu dem bevorstehenden Programm möchten wir noch keine detaillieren Auskünfte geben, zum Einen sollen Überraschungen
die Gäste imponieren zum Anderen sind noch nicht alle Verträge unterzeichnet.
Am 03.10.2019 soll ähnlich wie am 1.Mai, für viele Schwerter bekannt, ein buntes Straßenfest vornehmlich mit Westhofener Vereinen, stattfinden. Ergänzt wird die Palette mit weiteren Einkaufsständen, verschiedenen Köstlichkeiten und Vieles mehr.
Auf dem Sportplatz wird mit Trixitt (für Jung und Alt) eine sportliche Erprobung aller Teilnehmer überprüft sind sie ein guter Fußballer?
Eine Automobil-Ausstellung der Autohäuser Stüwe und Wurth steht auf dem Programm.
Des Weiteren werden wir eine hochwertige Tombola anbieten, der Hauptpreis wird ein Auto im Wert von über 13.000 € sein.
Das Abendprogramm rundet die Band Seven Cent ab, eine über die Grenzen von Bochum hinaus bekannte Band, Referenzen sind auf der Homepage der Band einzusehen https://seven-cent.jimdosite.com/
Am 04.10.2019 wird in unserem Vereinsheim ein Frühschoppen mit allen Helfern und interessierten Sponsoren stattfinden, eine Resümee der Veranstaltung mit Aufarbeitung. Auch hier ist eure ehrliche Meinung gefragt.
Da wir noch einige Lücken in unserer Standplanung haben können sich interessierte Händler, Schausteller, Privatpersonen oder Vereine gerne auf einen entsprechenden Standplatz bewerben.
Bewerbungen bitte per Mail an: 100jahrevfb@web.de
Bitte mit entsprechender Standgröße; Art der angebotenen Ware und ihren Kontaktdaten bis zum 30.04.2019 entsprechend bewerben.
Ihr... Sie... erhaltet zeitnah eine Antwort von uns zurück.
Wenn ihr noch Partner für dieses einmalige Event werden wollt könnt ihr euch gerne vertrauensvoll an den Vorstand oder direkt an Tobias Hepping und sein Festkomitee wenden.
www.vfb-westhofen.de