Links # Jugend Abteilung # D Jugend # E Jugend # F Jugend # G Jugend
Ansprechpartner:
Dennis Müller +49 176 83443527 Roger Köster +49 171 4801383
Westhofen 11.12.2021
D Junioren Hauptrunde Staffel A2 VfB Westhofen – SC Husen Kurl II 1:0 (0:0)
Der VfB gewinnt innerhalb von vier Tagen zum zweiten Mal mit 1:0
Zum Jahresabschluss siegten die D-Junioren des VfB Westhofen am Samstag dank einer taktisch souveränen Leistung gegen den SC Husen Kurl hochverdient mit 1:0. Nach dem überraschenden Last-Minute-Sieg am Mittwoch beim Favoriten VfB Lünen gewannen die Ruhrstädter damit innerhalb ihrer Englischen Woche zum zweiten Mal hintereinander mit dem denkbar knappsten aller möglichen Siege.
Josephs (links) Torschütze zum Sieg (40 Min.)
Zu verdanken hatten sie den Sieg dabei in erster Linie ihrer kompromisslosen Defensive, die über die 60 Minuten aus dem Spiel heraus kaum etwas anbrennen ließ. Die Gäste aus Dortmund wurden lediglich bei Freistößen gefährlich. Die 1. Hälfte der Partie gestaltete sich noch etwas zäh und spielte sich hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Die Gastgeber hatten mit dem Halbzeitpfiff ihre erste dicke Chance durch Kapitän Malte Schumacher, den Siegtorschützen vom Mittwoch, der frei vor dem Tor jedoch einen Tick zu spät abschloss, sodass der Torhüter der Dortmunder noch rechtzeitig zur Stelle war.
In der 2. Halbzeit änderte sich zunächst wenig. Die Gäste aus Husen Kurl kamen jetzt etwas besser ins Spiel, ohne dabei wirklich zwingend zu werden. Doch der VfB intensivierte mit zunehmender Spieldauer seine Offensivbemühungen: In der 40. Minute tauchte dann Josephs nach einer schönen Pressing-Aktion im Mittelfeld freistehend vor dem Gästetorhüter auf und erzielte mit einem überlegten Flachschuss ins linke untere Eck das 1:0 für die Ruhrstädter.
Die Einheimischen blieben anschließend offensiv über die Flanken am Drücker, wurden aber nicht mehr richtig torgefährlich. Husen Kurl bemühte sich hingegen um den Spielaufbau, fand jedoch gegen kompakt stehende Gastgeber nicht die richtigen Mittel.
Dass es gegen Ende des Spiels noch mal aufregend wurde, lag einzig und allein am knappen Ergebnis: Eine gelungene Aktion der Gäste hätte den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Doch der VfB Westhofen behielt die Nerven und ließ sich in der GWG-Schwerte-Arena die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.
Nach zwei Siegen innerhalb von vier Tagen ist der VfB bei nunmehr acht Punkten nach fünf Partien endgültig in der Hauptrunde angekommen und hat auf Platz 5 Anschluss nach oben in einer engen und ausgeglichenen Liga. Nach der Winterpause geht es am 11. Februar im ersten Spiel gegen den Tabellenführer SV Berghofen.
Es spielten: Auferodt (T), Hesse (T), Wagner, Kister, Koch, Schumacher (Kapitän), Harnischmacher, Frontzek, Gerdes, Gau, Großekemper, Zeltner, Josephs (1).
Text: Stefan Wagner Bilder VfB
.......................................................................................................
Westhofen 27.11.2021
Hauptrunde Staffel A2, 27.11.2021
D-Junioren (präsentiert vom Meisterbetrieb Rohde /Fussbodentechnik)
VfB Westhofen – RW Barop II 1:1 (1:0)
Unnötiger Punkteverlust
Die D-Junioren warten in der Hauptrunde weiter auf ihren ersten Sieg: Am Samstag trennte sich der VfB von RW Barop II mit 1:1. Tillmann Großekemper erzielte dabei zur Mitte der 1. Halbzeit die Führung für die Gastgeber, als er im gegnerischen Strafraum energisch nachsetzte, den Torwart ausspielte und überlegt zum 1:0 einschob.
Die Westhofener dominierten danach das Spielgeschehen, allein: Es fehlte das 2:0. Die Abwehr der Ruhrstädter fing die meisten Angriffe der Baroper routiniert, zweikampfstark und mit großer Übersicht ab. Gefährlich wurden die Gäste selten. Im Angriff des VfB aber fehlten nach dem Führungstreffer die klaren Aktionen und die Ruhe vor dem gegnerischen Tor. Die Halbzeitführung der Heimmannschaft war somit zwar nicht trügerisch, letztlich aber nicht beruhigend. Direkt nach Wiederanpfiff hatte der VfB Westhofen die große Chance zum 2:0. Mit einem 2-Tore-Polster wäre das Spiel höchstwahrscheinlich entschieden gewesen. Denn den Dortmundern fiel im Angriff nicht viel ein. Doch den VfB holten die alten Fußballweisheiten ein: Wäre, wäre, Fahrradkette … Und: Wenn man vorne die Tore nicht schießt … Zwei Minuten vor Schluss war es schließlich soweit: RW Barop nutzte eine Unkonzentriertheit der Gastgeber zum späten Ausgleich. Sicher nicht unverdient für die Gäste, aber doch völlig unnötig aus Sicht des VfB.
Es spielten: Hesse (T), Wagner, Koch (Kapitän), Grund, Harnischmacher, Frontzek, Gau, Großekemper (1), Feller, Zeltner, Josephs, Skrzypek.
Text: Stefan Wagner (Fotos VfB)
...............................................................................................
Westhofen 24.11.2021
Neue Trikots für die D-Jugend
Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk machte der MEISTERBETRIEB ROHDE /FUSSBODENTECHNIK heute seinen Spielern Spielerinnen von der D-Jugend.
Es gab einen komplett neuen Trikotsatz.
Die Begeisterung bei Kids und Trainern war groß. Endlich kann man seinen Hauptsponsor auch im Spiel mit passenden
Trikots präsentieren Ein großes Dankeschön an den MEISTERBETRIEB ROHDE für diese tolle Unterstützung unserer
Jugend
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
.........................................................................................................................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Hauptrunde Staffel A2, 06.11.2021 D-Junioren
VfB Westhofen – VfR Sölde II 1:1 (0:1)
Gerechtes Unentschieden
In einem ausgeglichenen Spiel trennte sich der VfB im ersten Heimspiel der Hauptrunde nach einem 0:1-Halbzeitrückstand vom VfR Sölde II verdientermaßen mit 1:1. Es ging das Spielfeld rauf und runter am Samstag in der GWG-Schwerte-Arena beim Spiel der beiden D-Jugend-Mannschaften.
Kämpferisch zeigten sich die Ruhrstädter dabei verbessert, spielerisch fehlten oft die klaren Aktionen. Es war ein typisches 0:0-Spiel über weite Strecken, da der Gast aus Sölde den Auftritt der Heimmannschaft mit seinen eigenen Aktionen quasi spiegelte. Zur Mitte der 1. Halbzeit lagen die Westhofener dann nach einer unglücklichen Situation (Eigentor) dennoch mit 0:1 zurück.
In der Folge taten sich die VfBler weiterhin schwer, eigene klare Chancen zu kreieren und die herausgespielten Tormöglichkeiten zu verwandeln. Dass an diesem Tag hüben, wie drüben nicht viele Tore fallen würden, war spätestens mit dem Halbzeitpfiff klar. Beide Mannschaften lieferten sich einen guten Kampf, neutralisierten sich dabei aber weitgehend gegenseitig.
So wurde das Spiel in der 2. Halbzeit fortgeführt, wenngleich der VfB jetzt eine leichte optische Überlegenheit an den Tag legte beim Drängen auf den Ausgleich. Der fiel schließlich zehn Minuten vor Schluss, als Kapitän Malte Schumacher eine schöne Aktion mit dem Treffer zum 1:1 abschloss. Danach drängten die Westhofener noch auf den möglichen Siegtreffer.
In der Schlussminute konnten sie sich jedoch bei Torwart Mael Hesse bedanken, der mit einer schönen Fußabwehr den Westhofenern das 1:1-Unentschieden rettete. Schlussendlich war es das gerechte Resultat einer Partie, in welcher die Westhofener eine Niederlage auch ganz und gar nicht verdient hätten.
Nächste Woche hat der VfB Westhofen in der Liga spielfrei. In der darauffolgenden Woche geht es dann zuhause im Kreispokal gegen die DJK TuS Körne, den ungeschlagenen Spitzenreiter der Sonderklasse.
Es spielten: Hesse (T), Wagner, Koch, Kister, Niehaus, Schumacher (Kapitän, 1 Tor), Grund, Harnischmacher, Frontzek, Gau, Großekemper, Feller, Zeltner.
Text: Stefan Wagner (FOTO VfB)
Hauptrunde Staffel A2, 30.10.2021 D-Junioren
SV Brackel 06 II - VfB Westhofen 6:0 (3:0)
Die erste Niederlage fällt deutlich aus
Das hatten sich die D-Junioren des VfB Westhofen anders vorgestellt: Zum Start der Hauptrunde verloren sie ihr Auswärtsspiel deutlich in Brackel gegen einen galligen, quirligen Gegner.
Es funktionierte nicht viel im Westhofener Spiel und auch der Kampfgeist konnte erst im Laufe des Spiels geweckt werden. Die körperlich teilweise zierlicheren Brackeler waren von der ersten Minute an griffig und nah am Gegner bei jeder Ballannahme der Westhofener. Das gefiel den VfBlern überhaupt nicht und sie taten sich schwer, kamen überhaupt nicht in einen strukturierten Spielaufbau.
Beim Stande von 2:0 wurde dann auch noch ein Tor von Melvin Koch nicht anerkannt, welches dieser mit einem wunderschönen Fernschuss unter die Latte erzielt hatte. Der Ball war deutlich hinter der Linie, bevor er wieder ins Spielfeld zurücksprang, doch leider stand der Schiedsrichter zu ungünstig, um die Szene richtig einschätzen zu können (kein Vorwurf an den Schiedsrichter).
Die Westhofener berappelten sich, kamen zu einigen Chancen, trafen jedoch in aussichtsreichen Positionen das Tor nicht. Anders die Heimmannschaft, die konsequent die Ballverluste der Westhofener im Mittelfeld zu nutzen wusste und zielstrebig agierte. Hier können sich die Ruhrstädter für das Rückspiel einiges abschauen.
In der 2. Halbzeit konnte der VfB das Spiel nach der Halbzeitansprache optisch ausgeglichener gestalten, traf bei guten Gelegenheiten jedoch weiterhin das Tor nicht. So wiederholte sich das Geschehen der 1. Halbzeit und die Westhofener bekamen an diesem Tag zu spüren, dass ab sofort ein anderer Wind in ihren Pflichtspielen weht und die Gegner auch spielerisch aus einem anderen Holz geschnitzt sind.
Die 1. Saisonniederlage war verdient, wenngleich sie vielleicht um ein, zwei Tore zu hoch ausfiel. Nächste Woche geht es im ersten Heimspiel gegen den VfR Sölde II.
Es spielten: Auferodt (T), Hesse (T), Wagner, Koch, Kister, Niehaus, Schumacher (Kapitän), Grund, Harnischmacher, Josephs, Gerdes. (FOTO VfB)